Datenschutz

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Crestivia GmbH
Lerchenauer Str. 2
80809 München
Deutschland

Telefon: +49 (89) 23 71 98 25
E-Mail: office@crestivia.com
www.crestivia.com

 

Wir respektieren Ihre Daten!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt. Das Vertrauen aller Besucher und Kunden, die Sicherheit Ihrer Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre sind für uns von zentraler Bedeutung. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns daher gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wenn Sie unsere Seite ansehen und benutzen, ohne sich zu registrieren oder uns anderweitig ausdrücklich Informationen zu übermitteln, verarbeiten wir die Daten, die uns mit jeder Anfrage Ihres Browsers übermittelt werden (siehe unten „Protokoll-Daten“).

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 DSGVO, insbesondere Abs. 1 lit. a–f, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.

Datenlöschung und Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten enden.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Bitte wenden Sie sich dazu an: office@crestivia.com

Protokoll-Daten (Hosting über IONOS)

Unser Hosting-Anbieter IONOS SE speichert automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles, z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeit. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der technischen Stabilität. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Funktionsfähigkeit und Sitzungssteuerung. Diese Cookies erfordern keine gesonderte Einwilligung.

Google Fonts (lokal eingebunden)

Zur einheitlichen Darstellung der Schriftarten nutzen wir Google Fonts, die mit Hilfe des Plugins OMGF lokal eingebunden werden. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sicherheit und Performance

Wir verwenden WP Rocket sowie IONOS Plugins („Sicherheit“, „Performance“) zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit und technischen Sicherheit. Es findet keine personenbezogene Analyse statt.

Backups und Migration

Zur Sicherung unserer Website-Daten nutzen wir das Plugin „All-in-One WP Migration“. Dabei werden vollständige Backups der Website inklusive personenbezogener Inhalte erstellt. Die Daten bleiben auf Servern innerhalb der EU.

Suchmaschinenoptimierung

Für technische SEO-Anpassungen nutzen wir Yoast SEO. Dieses Plugin verarbeitet keine personenbezogenen Besucherdaten.

SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

System- und Informationssicherheit

Wir schützen unsere Systeme mit technischen und organisatorischen Maßnahmen. Ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren im Internet ist dennoch nicht möglich.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung unserer Kontaktdaten zur unaufgeforderten Zusendung von Werbung wird widersprochen.

Stand der Datenschutzerklärung: 18.06.2025

Telefon: +49 (89) 23 71 98 25
E-Mail: office@crestivia.com
www.crestivia.com

 

Wir respektieren Ihre Daten!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt. Das Vertrauen aller Besucher und Kunden, die Sicherheit Ihrer Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre sind für uns von zentraler Bedeutung. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns daher gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wenn Sie unsere Seite ansehen und benutzen, ohne sich zu registrieren oder uns anderweitig ausdrücklich Informationen zu übermitteln, verarbeiten wir die Daten, die uns mit jeder Anfrage Ihres Browsers übermittelt werden (siehe unten „Protokoll-Daten“).

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 DSGVO, insbesondere Abs. 1 lit. a–f, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.

Datenlöschung und Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten enden.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Bitte wenden Sie sich dazu an: office@crestivia.com

Protokoll-Daten (Hosting über IONOS)

Unser Hosting-Anbieter IONOS SE speichert automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles, z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeit. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der technischen Stabilität. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Funktionsfähigkeit und Sitzungssteuerung. Diese Cookies erfordern keine gesonderte Einwilligung.

Google Fonts (lokal eingebunden)

Zur einheitlichen Darstellung der Schriftarten nutzen wir Google Fonts, die mit Hilfe des Plugins OMGF lokal eingebunden werden. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sicherheit und Performance

Wir verwenden WP Rocket sowie IONOS Plugins („Sicherheit“, „Performance“) zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit und technischen Sicherheit. Es findet keine personenbezogene Analyse statt.

Backups und Migration

Zur Sicherung unserer Website-Daten nutzen wir das Plugin „All-in-One WP Migration“. Dabei werden vollständige Backups der Website inklusive personenbezogener Inhalte erstellt. Die Daten bleiben auf Servern innerhalb der EU.

Suchmaschinenoptimierung

Für technische SEO-Anpassungen nutzen wir Yoast SEO. Dieses Plugin verarbeitet keine personenbezogenen Besucherdaten.

SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

System- und Informationssicherheit

Wir schützen unsere Systeme mit technischen und organisatorischen Maßnahmen. Ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren im Internet ist dennoch nicht möglich.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung unserer Kontaktdaten zur unaufgeforderten Zusendung von Werbung wird widersprochen.

Stand der Datenschutzerklärung: 18.06.2025